. .

Teamcoaching in Leipzig – sicher durch Umstrukturierungs- und Veränderungsprozesse

Jänicke & Partner bietet Ihnen mit einem qualifizierten Teamcoaching in Leipzig die Möglichkeit, ganze Teams zu bestimmten Themen gezielt weiterzubilden oder mit Ihnen gemeinsam einen Entwicklungsprozess für Ihr Team zu gestalten. Häufig ergibt sich der Coachingbedarf durch die Arbeit in Teamentwicklungen oder Teamsupervisionen. Im Fokus unseres Teamcoachings in Leipzig steht die nachhaltige und kontinuierliche Begleitung eines Teams, um es bestmöglich durch anstehende Umstrukturierungs- und Veränderungsprozesse zu begleiten.

Ziel des Teamcoachings: Kompetentes Agieren auch in schwierigen Situationen

Ziel des Teamcoachings in Leipzig ist es, dass ein bestehendes Team in schwierigen Situationen kompetent agiert. Durch Kontinuität und Praxisnähe des Teamcoachings lässt sich eine hohe Akzeptanz bei den einzelnen Teammitgliedern erreichen. In dem wir uns beim Teamcoaching eindeutig auf die Stärken und Ressourcen eines Teams konzentrieren, lassen sich die Akzeptanz bei den Teammitgliedern weiter steigern und überraschend positive Effekte erzielen. Denn nach unserer Erfahrung schätzen sich Teams in der Regel schlechter ein, als es tatsächlich gerechtfertigt ist.

Jedes Team ist anders: flexible Zielvereinbarungen

Da jedes Team anders ist, können auch die Inhalte eines Teamcoachings nicht standardisiert sein. Bei unserem Teamcoaching im Leipzig setzen wir auf Flexibilität. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln vereinbaren wir die konkreten Ziele des Teamcoachings und setzen diese zeitnah, wahlweise in unseren stilvollen Räumen in Leipzig-Gohlis oder bei Ihnen vor Ort, um.

Typische Themen eines Teamcoachings für Unternehmen oder Organisationen sind:

  • Stressmanagement
  • Wertschätzende, lösungsorientierte Kommunikation 
  • Umgang mit schwierigen Kunden oder Klienten
  • Beschwerdemanagement
  • Teamkultur
  • Leitbildentwicklung
  • Führung und Zusammenarbeit in Teams
  • Work-life-Balance
  • Gesundheitsmanagement – Burn-out-Prophylaxe
  • Suchtprävention und Umgang mit süchtigem Verhalten bei Mitarbeitern und Kollegen
  • Für schwierige Themen eine Sprache finden
  •  

Häufige Themen eines Teamcoachings für psychosoziale Einrichtungen und Klinken sind:

  • Lösungsorientierte Gesprächsführung
  • Arbeit mit Familien und Angehörigen
  • Wertschätzende, lösungsorientierte Kommunikation
  • Einführung in kreative Methoden
  • Auftrags- und Zielklärung
  • Einführung in die Systemische Therapie
  • Arbeit im Zwangskontext

Vier wichtige Kernbereiche

Wir arbeiten beim Teamcoaching in Leipzig klar ziel- und lösungsorientiert auf die von Ihnen vorgegebenen Unternehmens- oder Organisationsziele hin. Durch den Einsatz erlebnisorientierter und kreativer Techniken fördern wir den Teamgeist und erhöhen den Spaß an der Arbeit und die Motivation der Teammitglieder. 

Bei unserer Arbeit mit Teams legen wir stets auf vier wichtige Kernbereiche wert:

  • Eine klare Führung des Teams
  • Vereinbarte und gut kommunizierte Ziele
  • Ein tragfähiges Fundament von Kooperation und gegenseitiger Wertschätzung
  • Klare Regeln und Abläufe

 

In der Arbeit mit Teams hat sich die Begleitung über einen längeren Zeitraum bewährt. In einer ersten Veranstaltung wird zumeist die Grundlage für den Entwicklungsprozess eines Teams gelegt. Je nachdem, welche Ziele vorgegeben werden, folgen dann die Teamcoachings, in denen an der konkreten Themenstellung gearbeitet, neu auftretende Fragen geklärt oder bereits erarbeitete Ergebnisse vertieft werden können. Für die besonderen Themenschwerpunkte Zielklärung, Veränderungsmanagement und Leitbildentwicklung bieten wir genau ausgerichtete eigene Teamworkshops an.